Die Delegation Usbekistans hat erfolgreich Verhandlungen mit Kanada und Panama über den Beitritt der zentralasiatischen Republik zur Welthandelsorganisation (WTO) abgeschlossen. Im Anschluss an die Treffen wurden entsprechende Protokolle unterzeichnet, präzisiert der Vertreter des usbekischen Präsidenten für WTO-Fragen Azizbek Urunov auf LinkedIn (das soziale Netzwerk ist in Russland blockiert).
Die genannten Verhandlungen fanden im Rahmen der 11. Sitzung der Arbeitsgruppe zum Beitritt der Republik zur Handelsorganisation statt.
Wie der Beamte betonte, spricht Usbekistan seinen kanadischen und panamaischen Partnern Dank für ihre konstruktive Beteiligung am Beitrittsprozess zur WTO und an den bilateralen Gesprächen aus.
Die Publikation Daryo.uz schreibt unter Berufung auf Urunov, dass dem zentralasiatischen Staat zur Vollendung des Prozesses noch Vereinbarungen mit drei weiteren Ländern fehlen.
Im September, als Usbekistan von Argentinien, Australien und Honduras die Zustimmung zum Beitritt zur WTO erhielt, wurde jedoch auch berichtet, dass die Republik noch Protokolle mit drei weiteren Mitgliedern der Organisation unterzeichnen müsse, bevor die notwendigen Verfahren vollständig abgeschlossen seien.
Damals wie heute gab der Sprecher des Präsidenten nicht an, mit wem die entscheidenden Verhandlungen geführt werden sollten.
Wahrscheinlich gehören Russland und die Europäische Union zu diesen Ländern. So wurde beispielsweise im März dieses Jahres über Gespräche in Moskau berichtet, bei denen ungelöste Fragen zum Marktzugang im Rahmen des WTO-Beitritts Usbekistans erörtert wurden. Wie die usbekischen Beamten betonten, seien beide Seiten an einer weiteren Förderung des Prozesses interessiert. Allerdings wurde nicht präzisiert, dass dabei bereits Dokumente unterzeichnet worden seien. Eine ähnliche Situation ist auch in den Beziehungen zu den Staaten der Europäischen Union zu beobachten.
Es ist bekannt, dass Usbekistan beabsichtigt, vor der 14. Ministerkonferenz, die im März 2026 in Kamerun stattfinden wird, WTO-Mitglied zu werden.
📷 Usbekistan beantragte 1994 die Mitgliedschaft in der WTO. Drei Treffen der Arbeitsgruppe fanden statt, bevor der Beitrittsprozess im Oktober 2005 nach den Ereignissen in Andijan ausgesetzt wurde. Die usbekischen Behörden passten ihre Gesetzgebung weiterhin an die Anforderungen der Organisation an und nahmen die Beitrittsbemühungen 2017 wieder auf.
📷 Die WTO ist eine globale internationale Organisation, die die Handelsregeln zwischen Ländern festlegt. Grundlage der Abkommen sind Verträge, die ihren Mitgliedern bestimmte Handelsrechte garantieren. Der Beitritt zur Organisation beinhaltet den Abbau von Handelshemmnissen für ausländische Partner und den Verzicht auf Protektionismus zugunsten lokaler Produzenten.



